- Mineralzusammensetzung
- минеральный состав
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Basalt — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäul … Deutsch Wikipedia
Basaltgestein — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island … Deutsch Wikipedia
Basaltstein — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island … Deutsch Wikipedia
Blaubasalt — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island … Deutsch Wikipedia
Hartbasalt — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island … Deutsch Wikipedia
MORB — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island … Deutsch Wikipedia
Argyrosaurus — Zeitraum Campanium bis Maastrichtium (Oberkreide) 83 bis 65 Mio. Jahre Fundorte Argentinien Systematik Dinosaurier (Dinosauria) … Deutsch Wikipedia
Bausand — Sand mit Rippelmarken Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis… … Deutsch Wikipedia
Bearbeitung von Natursteinoberflächen — Quarzit Azul Macaubas, poliert Die Bearbeitung von Natursteinoberflächen kann mit Maschinen, Gerätschaften oder mit Handwerkzeugen erfolgen. Das Aussehen von Naturstein hängt nicht nur vom Material und von der Form ab, sondern vor allen Dingen… … Deutsch Wikipedia
Endolith — Endolithische Flechte der Gattung Verrucaria Als endolithisch wird die Lebensweise von Organismen im Inneren von Gesteinen bezeichnet (Endo : innen, im Inneren; lithos: der Stein). Die endolithische Lebensweise findet man nur bei Mikroorganismen … Deutsch Wikipedia
Endolithe — Endolithische Flechte der Gattung Verrucaria Als endolithisch wird die Lebensweise von Organismen im Inneren von Gesteinen bezeichnet (altgriechisch ἔνδον endo „innen“, „im Inneren“ und altgriechisch λίθος l … Deutsch Wikipedia